Zum Hauptinhalt springen

Der Unterschied zwischen dynamischen Stellenkampagnen und Einzelstellenkampagnen

Vor über einem Jahr aktualisiert

Der wichtigste Unterschied besteht darin, dass Einzelstellenkampagnen ein Boost-Produkt sind, während dynamische Stellenkampagnen ein Performance-Produkt sind, bei dem die Stelle mit den niedrigsten CPSA/CPA den meisten Traffic erhält.

Lassen Sie uns nun entdecken, wie sich diese beiden Ansätze in Bezug auf Inhaltsvariation, Anpassung, Skalierung und Effizienz, Personalisierung, dynamische Updates und Targeting-Optionen unterscheiden.

Inhaltsauswahl:

Einzelstellenkampagne: Sie können die Anzahl der Anzeigen auswählen, die Sie möchten, und den angezeigten Inhalt.

Dynamische Stellenkampagnen: Der Inhalt wird auf der Grundlage der Assets ausgewählt, die zu einem Profil passen. Wonderkind wählt zwei Bilder basierend auf dem geeigneten Profil pro Stelle aus.

Anpassung:

Einzelstellenkampagne: Einzelne Kampagnen sind anpassbar und erfordern die manuelle Erstellung und Anpassung einzelner Anzeigensätze oder Anzeigen für verschiedene Zielgruppen.

Dynamische Stellenkampagnen: Dynamische Anzeigen sind automatisiert und basieren auf Assets, um personalisierte Anzeigeninhalte für jeden Betrachter dynamisch zu generieren.

Skalierung und Effizienz:

Einzelstellenkampagne: Das Verwalten und Optimieren einzelner Kampagnen erfordert in der Regel mehr Zeit und Aufwand, da jede Anzeigenvariation einzeln erstellt und überwacht werden muss.

Dynamische Stellenkampagnen: Sobald eingerichtet, können dynamische Anzeigen effizienter skalieren, da die Inhaltsgenerierung und Optimierungsprozesse automatisiert sind.

Dynamische Updates:

Einzelstellenkampagne: Neue Kampagnen werden auf der Grundlage neuer Stellen erstellt. Aktuelle Kampagnen werden auf der Grundlage der dynamischen Tags aktualisiert, die die Felder aus XML verwenden.

Dynamische Stellenkampagnen: Neue Stellen werden in den Kampagnen aktualisiert, sobald die Datenquelle geladen ist.

Targeting-Optionen:

Einzelstellenkampagne: Für Einzelstellenkampagnen verwenden wir demografisches Targeting wie Standort. Darüber hinaus verwenden wir Interessen-Targeting, das aufgrund von Einschränkungen auf Seiten von Meta begrenzt ist.

Dynamische Stellenkampagnen: Die dynamischen Stellenkampagnen verwenden demografisches Targeting, aber die meiste Optimierung erfolgt basierend auf dem Signal, das Meta zurückbekommt, basierend auf dem Verhalten auf bestimmten Inhalten.

Hat dies deine Frage beantwortet?